Das Sakralchakra – Die Macht der Gefühle / Tag 15

Das Swadhistana- oder Sexchakra befindet sich unterhalb des Nabels in der Beckenregion. Ist dieses Chakra in Balance, können wir Freude und Leidenschaft entdecken. Hier sitzt die Freude, sind wir hier klar, spüren wir, wofür unser Herz schlägt, was uns erfüllt. Das Wurzelschakra erdet uns und macht uns stark, das zweite Chakra nun fördert den Fluß Deines Lebens, hier fließt und strömt alles: unsere Liebe, unsere Leidenschaft und unsere Gefühle. Wir verbinden uns mit Wasser und können uns aus einem sicheren Grund heraus verströmen.
Ich spüre meine Gefühle und das Leben in mir. Sei achtsam im Moment und finde heraus, wie sich alles anfühlt. Wo fühle ich die Liebe, wo die Entspannung?
Ist dieses Chakra aus der Balance, bin ich in der Hand meiner Ängste. Sind wir uns der Ängste und Unsicherheiten nicht bewußt, haben sie große Macht über mich. Sie können gewaltig sein und große Berge auf dem Weg zu mir und zum anderen darstellen.

Wir alle sind gerade mit negativen Gefühlen konfrontiert. Entsetzen angesichts der Lage in den Flüchtlingscamps, uns plagt die Angst, selbst an dem Virus zu erkranken. Vielen bricht das Herz, weil sie ihre alten Angehörigen nicht besuchen dürfen. Die Frauenhäuser sind überfüllt, die Warteschlangen vor den Tafeln sind endlos.Die Lage wird immer schlimmer.
Was soll ich machen?
Ich für mich kann nur wieder mal erkennen, wie privilegiert wir hier leben, wie gut es mir geht. Und doch treiben mich Ängste um, Gefühle von Ohnmacht und Verzweiflung.
Es bringt nichts, diese Gefühle zu verdrängen. Alles, was wir verdrängen, setzt sich in unserem System fest, zum Beispiel als Verspannung im Nacken oder zeigt sich in schlaflosen Nächten.

Alltags-Yoga
Atme immer wieder ganz tief in den Bauch. Mache Dir bewußt, daß sich alle Emotionen und negative Gefühle im System speichern, auch Ängste „sitzen“ im wahrsten Sinne des Wortes tief. Nimm die Ängste wahr und ernst und atme in den Bauch. Spüre, wie sich Ängste lösen und deine Gefühle wieder fließen können. 

Für einen ruhigen und mutigen Moment ein paar Fragen:
Welche Ängste stehen mir im Weg und blockieren mich?
Was quält mich? Wie gehe ich mit dem Tod um?
Was fühle ich?
Wonach sehne ich mich?

Inspirationen

Hier meine kleine Liste: Kaufe Dir Ton und gestalte etwas damit. Unterhalte die Liebe und kultiviere Dein Liebensleben -auch die Liebe zu Dir. Sei glamourös und strahlend, heute mal raus aus den home-office-Klamotten. Mache eine Photosession mit dem Selbstauslöser und setzte Dich in Szene. Was macht Dich wütend? Sammle Herzen, die Dir begegnen. Schreibe einen erotischen Liebesbrief oder Kurzgeschichte. Kaufe Dir eine feine Handcreme. Sammle funkelnde Momente und bewahre sie in Deinem Herzen und schreibe sie auf.  Mache eine Liste mit allem, was Dich glücklich macht. Verteile Deine gute Laune und nimm auch von anderen etwas an. Mache Dir ein Honigbrot. Welches Buch hat Dich zum Weinen gebracht? Atme jeden Tag dreimal 10 Minuten tief in Deinen Bauch

Hier mein Lesetipp zum Thema Gefühle
Benedict Wells, Das Ende der Einsamkeit

Karma-Yoga
Eine Beamtin hat vorgeschlagen, dass alle, die keine Gehaltskürzungen erleiden, den kleinen Gewerben oder Aktionsprojekten 10 Prozen des Gehalts spenden.
Suche Dir ein Projekt, das Du unterstützen kannst oder kaufe Gutscheine bei dem Blumenladen, Geschenkeladen vor Ort – online oder telefonisch.

Heute Abend findet wieder ein Online-Yogastunde-Stunde um 19.00 Uhr statt: Folge mir per EMail und Du bekommst eine Einladung. Ich freue mich auf Dich.

 

Möget Ihr alle glücklich sein!
Namaste

 

 

Ein Gedanke zu “Das Sakralchakra – Die Macht der Gefühle / Tag 15

  1. Liebe Waltraud,
    das hast Du so fantastisch geschrieben… DANKESCHÖN!
    Ich versuche hier auch, auf Schritt und Tritt dem Guten zu dienen und den neuen Möglichkeiten zu vertrauen. Bleibt behütet und nimm die Sonne und das hohe Lied der Vögel in Dein Herz!
    Claudia

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s